Donnerstag, 31. März 2016

Panama

Oh, wie schön ist Panama…

Seit meinem 10-monatigen Südamerika-Aufenthalt 2012/2013 träumte ich davon, die vor Panama liegenden Islas San Blas zu besuchen. Ich hatte damals gelesen, dass es die Möglichkeit gibt, von Kolumbien aus über die Islas San Blas nach Panama (oder umgekehrt) zu segeln und mir durchaus vorstellen können, das in die Tat umzusetzen. Natürlich kam mal wieder alles anders und ich flog damals von Kolumbien aus nach Deutschland heim.

Schließlich sollte ich drei Jahre später doch noch die Möglichkeit bekommen, Panama und die Islas San Blas zu besuchen: Sara, die ich in Mompiche (Ecuador) im Oktober 2014 kennengelernt hatte, und ich wollten gemeinsam verreisen. Der einzige Zeitraum, in dem dies möglich war, war im März 2014 und als mögliche Ziele waren in der engeren Auswahl Kuba und Panama. Letztendlich ist es Panama geworden, da wir einen Direktflug von Frankfurt nach Panama City fanden, der vom Preis her ganz okay war.

Die ersten zwei Nächte verbrachten wir in Panama City im Hostel „Mamallena Backpackers“ (das einzige Hostel, das wir im Voraus gebucht hatten), schauten uns tagsüber den Fischmarkt und die Altstadt – genannt „Casco Viejo“ – an und buchten unseren dreitägigen Trip für den nächsten Tag auf die Islas San Blas in der Karibik.

Zurück von San Blas ging’s gleich weiter im Bus nach Almirante und von dort mit dem Boot auf Colón, die Hauptinsel, von wo aus wir 10 Tage die Inseln unsicher machten.

Danach ging’s dann mit dem Bus runter an die Pazifikküste nach Santa Catalina, das als Surferparadies bekannt ist, wo wir uns von der „Party-Insel“ Bocas del Toro erholten. Anschließend fuhren wir direkt von Santa Catalina zum Flughafen ohne weiteren Stopp in Panama City.





Hier geht's zu weiteren kleinen Berichten/Fotos über