Von Panama City aus fuhren wir mit dem Bus über Nacht nach Almirante, denn von dort aus kann man auf das Inselarchipel Bocas del Toro übersetzen. Frühmorgens kamen wir auf der Hauptinsel Colón an und quartierten uns in Bocas Town im „Hostel Heike“ ein. Die Mitarbeiter des Hostels sind super-nett, freundlich und hilfsbereit und kümmern sich in besonderem Maße um ihre Gäste. So kochten sie z. B. mit uns, machten mit uns Ausflüge an verschiedene Strände oder auf die anderen Inseln und zeigten uns das Nachtleben.
Bocas Town ist sehr touristisch mit vielen Hotels, Hostels und Restaurants und Läden. Es gibt aber – Gott sei Dank – keine Bettenburgen und mit seinen bunt gestrichenen Häuserfassaden bietet es karibisches Flair und alles ist sehr gechillt. Vom Zentrum aus kommt man mit „Colectivos“ (Kleinbussen/Sammeltaxis) an verschiedene Orte auf der Insel, wie z. B. an die Strände „Playa Bluff“ und „Playa Estrella“. Den „Playa Bluff“ mit seinem gelben Sand, der normalerweise ein Surfstrand ist und zum Baden eher ungeeignet, hatten wir nach wenigen Metern für uns alleine. Am „Playa Estrella“, der bekannt für seine Seesterne ist, ist dann schon mehr los und im seichten ruhigen Wasser kann man wunderbar baden und schnorcheln.
Auf die anderen Inseln kommt man ganz einfach mit Wassertaxis. Die Fahrt auf die Nachbarinsel „Carenero“, die nur einen Katzensprung entfernt ist, kostet z. B. 1 $. Auf dem Rückweg von einer Party auf Carenero lernten wir 3 Ticos (Costa Ricaner) kennen und beschlossen, am nächsten Tag zusammen einen Tagesausflug zur unbewohnten Sandinsel „Cayo Zapatilla“ zu machen. Auf dem Weg dorthin fuhren wir durch Mangroven, hielten zum Schnorcheln an und konnten unterwegs Delphine und ein Faultier beobachten. Auf der Insel hatten wir dann Zeit zur freien Verfügung.
Abends saßen wir dann meistens erst im oder vor dem Hostel zusammen, bevor es zur Bookstore Bar auf ein Bier und eine Runde Jenga ging und danach abwechselnd oder nacheinander in’s „Barco hundido“, eine Bar mit Live-Musik auf einem „versunkenen Schiff“, ins „Iguana“ oder in die „Aqua Lounge“ auf Carenero.
Eigentlich wollten wir nur vier, fünf Tage bleiben und noch nach Boquete, bevor es an die Pazifikküste nach Santa Catalina gehen sollte, wir verlängerten jedoch Tag und Tag und blieben schlussendlich für 10 Nächte auf Bocas.
|
Isla Colón |
|
Hostel "Heike" |
|
auf dem Hostel-Dach |
|
Playa Bluff |
|
Playa Bluff |
|
Playa Bluff |
|
Playa Bluff
|
|
Playa Bluff |
|
Playa Bluff |
|
Mangroven |
|
Cayo Zapatilla |
|
Cayo Zapatilla |
|
Cayo Zapatilla |
|
Faultier |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Carenero |
|
Weg zur "Playa Estrella" |
|
Weg zur "Playa Estrella" |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen