Der Cotopaxi ist der zweithöchste Berg Ecuadors und der höchste aktive Vulkan der Erde mit 5.879 m - und ich war am Sonntag, 28.10.2012, bis auf 5.100 m oben am Gletscherende!
Morgens um 7 Uhr haben wir uns an der Schule getroffen und nach einer einstündigen Verspätung (der Busfahrer war falsch informiert und hatte uns irgendwo hinter dem Flughafen erwartet) ging's dann los auf der Panamericana Sur in Richtung Cotopaxi Nationalpark.
Im Nationalpark machten wir dann einen ersten Halt zum Fotos machen mit dem Cotopaxi im Hintergrund.
Danach ging's weiter zum Parkplatz, der auf ca. 4.500 m liegt. Von dort aus marschierten wir dann erst mal bis zur Schutzhütte auf 4.850 m und nach einer kurzen Pause bis an die Schneegrenze auf 5.100 m. Obwohl das insgesamt nur ca. 600 Höhenmeter sind, war es megaanstrengend. Aber wenn man dann am Ende an der Gletscherzunge angelangt ist, man weiß, dass man es geschafft hat und den Ausblick genießen kann, dann ist es ein super Gefühl und sicher ein unvergessliches Erlebnis.
Der Parkplatz mit der Schutzhuette im Hintergrund (gelb) |
an der Schutzhuette angekommen |
"über den Wolken" |
auf 5.100 m an der Gletscherzunge |
Der Abstieg - oder besser "Abrutsch" ging dann ziemlich schnell, weil der Boden relativ sandig und unbefestigt ist.
Danach fuhren wir mit dem Bus zur Laguna Limpiopungo, wo wir auch noch kurz Halt machten.
Julia, Laura, ich, Anna und Elisabeth |
Schließlich ging's nach einem sehr schönen, sonnigen, aber auch kalten und anstrengenden Tag wieder nach Hause nach Quito.